JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Einfach kostenlos registrieren!
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
(Stand 01.02.2017)
Diese Bedingungen für die Nutzung des 2M2M Shops der 2M2M GmbH, Finsterergasse 3, 2460 Bruck an der Leitha, Österreich, Telefon +43 (0)2162 / 65149, +43 (0)2162 / 65149 10, E-Mail: info@2M2M-shop.at , FB464880y, USt.-ID-Nr.: AT71861915, regeln abschließend das Rechtsverhältnis zwischen 2M2M und den Käufern, die den 2M2M Shop nutzen und hierüber Kaufverträge mit 2M2M oder den angeschlossenen Startup Unternehmen schließen.
2M2M bietet natürlichen und juristischen Personen (nachfolgend "Käufer") die Möglichkeit, die von Startup Unternehmen (Verkäufer) angebotene Artikel zu kaufen. 2M2M übernimmt dabei im Namen und Auftrag des Verkäufers die Bestell- und Zahlungsabwicklung. Die Registrierung und Nutzung des 2M2M Shops als Käufer erfordert bei natürlichen Personen Volljährigkeit. Möchte ein registrierter Nutzer ein weiteres Mal im 2M2M Shop ein Geschäft tätigen, kann er auf die bestehende Registrierung (Kundenkonto) einfach zurückgreifen.
Der 2M2M Shop kann auch als Präsentation der Produkte eines Startup Unternehmens genutzt werden. Während des Bestellprozesses wird der mögliche Kunde auf den Online Shop des Verkäufers weitergeleitet. Bei einem Kauf über eine Verlinkung gelten die AGB’s des Unternehmens auf das der Kunde weitergeleitet wurde.
2M2M bietet Unternehmern und juristischen Personen des öffentlichen Rechts (nachfolgend "Verkäufer") die Möglichkeit, über den 2M2M Shop ihre Produkte zu verkaufen. Die für die Kaufabwicklung notwendigen Nutzerdaten und die Daten der geschäftlichen Transaktion werden dem Verkäufer, dessen Angebot der Endkunde bestellen will, übermittelt. Im Übrigen übernimmt der Händler die komplette Kaufabwicklung mit Ausnahme der Zahlungsabwicklung, die durch 2M2M durchgeführt wird. Neben den hier vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen werden die jeweiligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Verkäufers, dessen Angebote bestellt werden, zur Grundlage des jeweiligen Kaufvertrages, wenn solche AGB im Angebot über einen Link erreichbar sind.
Für manche Produkte übernimmt der 2M2M Shop auch direkt den Versand.
Der 2M2M Shop kann auch als Präsentation der Produkte eines Startup Unternehmens genutzt werden. Während des Bestellprozesses wird der mögliche Kunde auf den Online Shop des Verkäufers weitergeleitet.
Die Produktdarstellungen im Onlineshop stellen verbindliche Kaufangebote dar. Durch Abschluss des Kaufs nehmen Sie das Kaufangebot verbindlich an. Um ein Kaufangebot anzunehmen, müssen Sie den „Jetzt kaufen“ Button im Bestellprozess betätigen. Die Übersendung der Auftragsbestätigung an den Käufer erfolgt namens und im Auftrag des jeweiligen Startup Unternehmens (Verkäufers) durch 2M2M. 2M2M wird dabei nicht Vertragspartner hinsichtlich der von Ihnen mit dem Verkäufer geschlossenen Kaufverträge. 2M2M übernimmt für die geschlossenen Kaufverträge mit Käufern weder eine Garantie für die Erfüllung, noch eine Haftung für Sach- oder Rechtsmängel der gehandelten Güter. In den gesetzlich vorgesehenen Fällen können dem Käufer Widerrufsrechte oder alternativ eingeräumte Rückgaberechte zustehen.
Für die Angebotstexte, Abbildungen, die gesetzlich vorgesehenen Informationen zur Bestellung und zum Kauf, die eigenen AGB sowie für die Erfüllung der Pflichten aus dem Kaufvertrag oder aus Rückgewährschuldverhältnissen z.B. bei Widerruf der Bestellung, ist das Startup Unternehmen verantwortlich. Das Startup Unternehmen haftet insbesondere dafür, dass die Inhalte nicht rechtswidrig sind und keine Rechte Dritter, insbesondere Marken-, Wettbewerbs- Urheber- oder Persönlichkeitsrechte verletzen.
Die Warenlieferung an Sie erfolgt meist durch das Startup Unternehmen (Verkäufer) kann aber für ausgesuchte Produkte auch vom 2M2M Shop durchgeführt werden.
Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung („OS-Plattform“) bereit.
Die Verkäufer beauftragen 2M2M mit der Abwicklung der Zahlungen. Nach Abschluss des Vertrages teilt 2M2M dem Käufer die dem von ihm gewählten Zahlungsmittel entsprechenden Zahlungsinformationen und den von ihm zu zahlenden Betrag mit. 2M2M tritt bei der Abwicklung der über 2M2M abgeschlossenen Verträge aufseiten des Verkäufers als Vermittler für die zwischen dem Verkäufer und dem Käufer vorzunehmenden Zahlungen auf, d.h. 2M2M nimmt die Zahlung des Käufers für den Verkäufer und dem von Ihnen gewählten Zahlungsmittel zugewiesenen Konto entgegen.
Das Startup Unternehmen oder 2M2M versendet die Ware nach Freigabe durch 2M2M innerhalb der von ihm im Bestellprozess angegebenen Frist und bestätigt 2M2M nach Absenden der Ware den Versand. In der Regel erfolgt die Freigabe durch 2M2M unmittelbar nach dem Versand der Auftragsbestätigung. Hat der Käufer die Zahlungsart Vorauskasse gewählt, erteilt 2M2M die Freigabe ausschließlich nach Eingang der Zahlung auf dem Konto von 2M2M.
Im Falle von Mängeln der Ware, einer Unstimmigkeit über das Vorliegen von Mängeln zwischen dem Käufer und dem Verkäufer oder sonstigen Konflikten wird sich der Verkäufer bestmöglich um eine Lösung der Angelegenheit mit dem Käufer bemühen und 2M2M entsprechend informieren, wie mit dem vom Käufer gezahlten Betrag zu verfahren ist. Der Verkäufer wird bei seinen Weisungen stets die dem Käufer zustehenden zwingenden gesetzlichen Rechte und Ansprüche beachten.
Trifft der Verkäufer mit dem Käufer im Falle von Mängeln oder Unstimmigkeiten über die Vertragsgemäßheit der gelieferten Ware eine Vereinbarung, wie mit der Zahlung und der weiteren Abwicklung zu verfahren ist, ist diese Vereinbarung 2M2M mitzuteilen und von Verkäufer und Käufer zu bestätigen.
Die Zahlung an den Verkäufer wird von 2M2M über eine separate Vereinbarung, zugeschnitten auf die Produkte des betreffenden Startups (Verkäufers), geregelt.
Für die Zahlung stehen verschiedene Zahlungsarten zur Verfügung. 2M2M behält sich im Bestellprozess vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen. Ein Anspruch auf eine bestimmte Zahlungsart besteht für den Käufer nicht. Unter den verfügbaren Zahlungsarten kann der Käufer im Bestellvorgang auswählen.
Im Falle der Zahlungsart "Vorkasse" ist der Kaufpreis auf das Konto von 2M2M zu überweisen. Bei allen anderen Zahlungsarten (z.B. Kreditkarte oder Paypal) wird der Kaufpreis nach Abschluss der Bestellung und Zusenden der Auftragsbestätigung dem Käufer belastet und dem Konto von 2M2M gutgeschrieben.
Im Falle, dass die Bestellung über einen Link, direkt auf der Website des Verkäufers (Startup Unternehmen) aufgegeben wird, gelten die Bestimmungen des Verkäufers.
Die Versandkosten können je nach Produkt und Verkäufer unterschiedlich ausfallen: 2M2M fungiert als Vermittler, daher liegt die Kalkulation der Versandkosten in den Händen des jeweiligen Verkäufers. Bei den Produkten die direkt von 2M2M versendet werden werden auch die beim Produkt angegebenen Versandkosten verrechnet. Bei den Produkten die direkt vom Verkäufer versendet werden, werden die Versandkosten auf der jeweiligen Produktseite angegeben. Anfallende Versandkosten sind ebenfalls deutlich gekennzeichnet und werden entweder direkt beim Produkt angezeigt oder auf einer eigenen Versand Infoseite, in einer ausführlichen Kostentabelle angezeigt.
Wie lange Ihr Wunschartikel bis zu Ihnen nach Hause braucht, erfahren Sie, noch bevor Sie die Bestellung absenden: Auf der Produktseite wird die jeweilige Lieferzeit direkt angezeigt.
Ihr Produkt kommt zu Ihnen: Eine Selbstabholung Ihrer Bestellung ist grundsätzlich nicht möglich.
Die Lieferzeit von Österreich nach Deutschland kann bis zu 3 Werktage länger als angegeben in Anspruch nehmen; in alle weiteren Lieferländer kann diese bis zu 7 Werktage länger dauern.
Bei Zahlung per Vorauskasse gelten die Lieferzeitangaben ab Zahlungseingang. Ab der Überweisung von Ihrem Konto vergehen in der Regel 2 Werktage (übliche Banklaufzeit) bis das Geld auf dem Konto von 2M2M ist und der Versand der Ware freigegeben wird. Dieser Zeitraum ist bei der Dauer der Lieferzeit zusätzlich zu berücksichtigen.
2M2M haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit uneingeschränkt, für leichte Fahrlässigkeit jedoch nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten. Vertragswesentliche Pflichten sind solche Verpflichtungen, die vertragswesentliche Rechtspositionen des Kunden schützen, die ihm der Vertrag nach seinem Inhalt und Zweck gerade zu gewähren hat; wesentlich sind ferner solche Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut hat und vertrauen darf. Die Haftung bei Verletzung einer solchen vertragswesentlichen Pflicht ist auf den vertragstypischen Schaden begrenzt, mit dessen Entstehen 2M2M bei Vertragsabschluss auf Grund der zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände rechnen musste. Unberührt hiervon ist die Haftung wegen Verzugs.
Für von 2M2M nicht verschuldete Störungen innerhalb des Leitungsnetzes übernimmt 2M2M keine Haftung.
Für den Verlust von Daten haftet 2M2m nach Maßgabe der vorstehenden Absätze nur dann, wenn ein solcher Verlust durch angemessene Datensicherungsmaßnahmen seitens des Käufers nicht vermeidbar gewesen wäre.
Die Haftung erstreckt sich nicht auf Beeinträchtigungen des vertragsgemäßen Gebrauchs der von 2M2M auf dem 2M2M Shop erbrachten Leistungen, die durch eine unsachgemäße oder fehlerhafte Inanspruchnahme durch den Käufer verursacht worden sind.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten sinngemäß auch zugunsten der Erfüllungsgehilfen von 2M2M.
Wegen der von Zeit zu Zeit erforderlichen Wartungsarbeiten an dem 2M2M Shop kann 2M2M nicht gewährleisten, dass der Zugang jederzeit und ohne Unterbrechungen möglich ist.
Hier geht es zu unserer Datenschutzerklärung
Wählen Sie die Option „Neukunde“ im Bestellvorgang, legen wir während des Bestellvorgangs ein Kundenkonto mit den von Ihnen angegebenen Daten an. Sie können aber auch ohne Registrierung eine Bestellung ein Kundenkonto auf unseren Webseiten anlegen. Sie müssen Ihre gültige E-Mail Adresse, ggf. Ihre 2M2M ID und ein Passwort eingeben und die Eingaben ggf. wiederholen. Von nun an können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem Passwort auf der 2M2M ShopWebseite einloggen und die Funktionen Ihres Kundenkontos wie Adressverwaltung, Newsletter An- und Abmeldung, Bestellhistorie und vieles mehr nutzen.
Jeder Kunde darf nur eine 2M2M ID/Kundenkonto gleichzeitig unterhalten. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Mehrfachanmeldungen derselben Person ohne weitere Ankündigung zu löschen oder die Anmeldung zu blockieren.
Das Kundenkonto kann jederzeit aufgelöst werden. Wenden Sie sich einfach mit Ihrer im Kundenkonto hinterlegten E-Mail Adresse an info@2M2M-shop.at und teilen uns Ihren Löschungswunsch mit.
Bitte beachten Sie, dass Sie nach der Löschung Ihres Kundenkontos die folgenden Services und Berechtigungen nicht mehr nutzen können:
Nach der Löschung Ihres Kundenkontos können Sie Ihre Daten auch durch eine Neuanmeldung nicht wiederherstellen. Bitte beachten Sie, dass eine Austragung aus dem Newsletterverteiler bei Löschung des Kundenkontos nicht automatisch vorgenommen wird. Möchten Sie auch die Newsletter von 2M2M nicht mehr erhalten, müssen Sie sich von diesen separat abmelden. Ein Abmeldelink befindet sich am Ende eines jeden Newsletters..
Es gilt Österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Diese Rechtswahl schließt ein, dass dem Kunden mit gewöhnlichem Aufenthalt in einem der Staaten der EU oder der Schweiz der gewährte Schutz, der sich durch zwingende Bestimmungen des Rechts dieses Staates ergibt, nicht entzogen wird. Handelt es sich beim Käufer um einen Kaufmann, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Nutzungsverhältnis Niederösterreich. In diesem Fall ist 2M2M daneben berechtigt, auch am allgemeinen Gerichtsstand des Käufers zu klagen.